Ein kleiner Überblick unserer Referenzen:
Abbruch eines Swimmingpools
Das Abbruchmaterial wurde als Füllmaterial genutzt. Um einen
Abfluss des Regenwassers zu gewährleisten, wurden in den Betonboden Löcher
geschlagen. Im Anschluss hat der Auftraggeber den Pool in Eigenleistung mit
Füllsand und Oberboden verfüllt.


vorher nachher
Abfuhr von 300m³ Bodenaushub unter erschwerten BedingungenDie Baufirma hat den Bodenaushub im Garten gelagert, ohne sich Gedanken darüber zu machen
wie dieser nach dem Hausbau abgefahren werden kann. Unser Kunde beauftragte uns für diese
Aufgabe. Die Durchfahrtbreite war 2,05m und die Höhe 2,55m. Mit einem Atlas AR40 (0,5m³ Schaufel) und einem Atlas AR35 (0,3m³ Schaufel) wurden die 300m³ Bodenaushub nach vorne gefahren, dort gelagert und anschließend mit einem Atlas AR95 (1,4m³ Schaufel) in bereitstehende Sattelzüge verladen.
Bodenaushub ohne Böschung der Wände
Unser Kunde benötigte eine Baugrube für seinen Hausbau.
Es wurden insgesamt 540m³ Boden bewegt.
105m³ Mutterboden wurden seitlich gelagert.
252m³ Lehmboden wurden abgefahren.
183m³ Kies wurde seitlich gelagert.
Abbruch eines Einfamilienhauses in Hamburg
Unser Auftraggeber hatte sein Haus über Jahre vermietet.
Durch den besonderen Umgang des Mieters, war eine Sanierung des Gebäudes zu kostenintensiv. Der Eigentümer hatte sich dazu entschlossen, das Gebäude abbrechen zu lassen. Nach der Entkernung wurde das Haus abgerissen und für die Verfüllung vorbereitet.
Unser Kunde wohnt nebenan und vergrößerte so seinen Garten.
Abbruch eines Mehrfamilienhauses in KaltenkirchenUm das Grundstück verkaufen zu können,
wurden wir beauftragt, das alte Mehrfamilienhaus
des Eigentümers abzubrechen und ein Grobplanum herzustellen.